How to start this blog?

Ja, wie eigentlich anfangen mit diesem Blog, der euch von meinem Leben in Sierra Leone berichten soll, wenn ich selbst gerade an meinem Küchentisch in Moorenbrunn sitze und in den winterlichen Maimorgen blicke.

Nach langer Wartezeit und Geduldsprobe ist seit Januar klar: es geht für mich für drei Jahre nach Sierra Leone, Westafrika. Auf einmal ging gefühlt dann doch alles ganz schnell. Knapp über zwei Monate Vorbereitungszeit liegen nun hinter mir. In diesen Wochen habe ich erste Einblicke bekommen in Geographie, Geschichte, Kultur und Menschen Sierra Leones. Ich wurde vorbereitet auf meine Rolle als Fachkraft aus Europa, als Beraterin vor Ort, auf schwierige Lebensumstände wie nicht existierender Gesundheitsversorgung, Mangel an (Trink)wasser, nicht vorhandener Infrastruktur, marodes Bildungssystem und Korruption begleitet von großer Armut und Perspektivlosigkeit. Gleichzeitig habe ich viel gehört und gelesen (natürlich in renommierten Fachartikeln) über die positive Energie der Menschen. 

Ich bin also sehr gespannt auf mein Leben zwischen den Spannungsfeldern von unglaublichen Herausforderungen und energiegeladenen Veränderungswillen.

Meine neuen Kolleginnen und Kollegen gehören – was ich bisher mitbekommen habe – auf jeden Fall zur energiegeladenen Seite der Medaille. Ich werde in Freetown bei der Conservation Society of Sierra Leone (CSSL) arbeiten, die sich für Umweltschutz und nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen einsetzt. Was CSSL genau macht und wo CSSL überall tätig ist, dazu in späteren Posts mehr, wenn ich selbst mehr darüber weiß.

In den nächsten Tagen muss ich erst einmal die Herausforderung bewältigen, mich hier von meinem Küchentisch, von meinem Blick aus dem Fenster und vor allem von all den Menschen hier zu verabschieden und gut in den neuen Abschnitt meines Lebens zu starten.

Ich bin mir sicher, die Vorbereitungszeit ist eine Stütze und ich werde öfter darauf zurückgreifen, aber ob sie wirklich vorbereiten kann, auf das was kommt? Ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass ich besonders in der ersten Zeit auf die Geduld und die Hilfe der Menschen in meiner Umgebung und auch von euch zu Hause angewiesen bin. Ich freue mich, wenn ihr mich in dieser Zeit begleitet und bin gespannt auf Rückmeldungen und Anregungen.

The Kaddl

7 Kommentare

  1. chrissirakete

    Feine Sache! Lass uns hier in good old europe ein bisschen teilhaben. btw.: herrausragende URL! 😉

  2. Ulla

    Liebe Kaddl,
    das klingt doch schon mal gut nach einem Einstieg, der uns mitnimmt in Deine neue Welt.
    Guten Flug und gutes Gelingen mit vielen neuen Menschen und spannenden Impulsen wünscht Dir
    Ulla

  3. Brigitta Seidel

    Hi Kathrin,
    morgen ist es soweit! Ich hätte ja schlaflose Nächte :-). Wünschen Dir einen guten Flug und ein „Willkommen in Deiner Heimat für 3 Jahre“.
    Die Seidels

  4. Maria Volkmann

    Auch von uns ein guten Ankommen in deinem neuen Abenteuer, wir sind in Gedanken bei dir und wünschen dir eine unvergessliche Zeit. Freuen uns auf deine Berichte… Bleib gesund!!!!!!
    Maria Alex Ida und Toni

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 thekaddl.com

Theme von Anders NorénHoch ↑