Nachdem ich die letzten zwei Tage mit Erkältung und Schnupfen zuhause war, habe ich mich heute aufgerafft und bin ins Büro gefahren. Ich will mir die Feierlichkeiten zum 35. Geburtstag von CSSL nicht entgehen lassen!
35 Jahre ist eine stolze Zahl und ein stolzes Alter für eine Organisation hier. Natürlich wäre es ein super Anlass gewesen kommunikationstechnisch richtig auf den Putz zu hauen mit vielen Aktionen und großem Tamtam. Wie so oft hier, scheiterte dieses Vorhaben aber an kurzfristiger Planung und zu viel auf dem Tisch. Ich hatte Anfang August ein Konzept vorgelegt, was wir alles machen könnten, leider ist das irgendwie untergegangen, so dass wir dann erst vor zwei Wochen wieder in die Planung eingestiegen sind. Zwischenzeitlich war nicht klar, ob es überhaupt eine Veranstaltung geben wird, wegen der Covid-Restriktionen. Jetzt ist es etwas schade. Wenn klar gewesen wäre, dass wir eine Pressekonferenz mit Fernsehsender abhalten, dann hätten wir etwas mehr Gas gegeben und unsere neuen Roll-Ups und unsere Business-Cards wären vielleicht schon fertig. Aber so ist es eben, wie es ist. No wahala.
Radio, Presse und neue Website
Trotz kurzer Planungszeit haben wir jetzt eine ganz gute mediale Abdeckung. Gestern gab es eine Radiodiskussion auf Radio Democracy. Das ist ein Radiosender, der landesweit ausstrahlt und ziemlich bekannt und beliebt ist. In der Radiodiskussion haben unser Vorstandsvorsitzender, unser Programm Manager und ein weiteres Board Mitglied über die geschichtliche Entwicklung von CSSL berichtet, über aktuelle Herausforderungen und Erfolge. Eine Botschaft für die Radiodiskussion war: become a member. Wir suchen natürlich immer neue Mitglieder. (Ich arbeite noch daran, dass auch ihr alle ganz einfach Mitglied werden könnt und euren Jahresbeitrag ganz easy online überweisen könnt. Das ist leider nicht so leicht, wie ich am Anfang gedacht habe.) Und unsere neue Website wurde beworben.
Jetzt startet gleich die Pressekonferenz. Ich bin schon sehr gespannt, wie das so wird. Ich werde dann im Anschluss direkt hier berichten.
Pressekonferenz mit kritischen Journalisten
Ich mag es wirklich, wie die Leute uns immer wieder daran erinnern, dass wir eigentlich viel mehr machen sollten. Nach den Statements von Programm Manager, Executive Director und President of the Board gab es Zeit für Fragen aus dem Publikum. Die Statements handelten von der Geschichte CSSLs, von unseren aktuellen Projekten und insbesondere unser Executive Director hat die Presseleute dazu aufgerufen, Conservation eine Stimme zu geben und unsere Anliegen einem breiten Publikum zu erklären und unsere Botschaft zu verbreiten. Die Journalisten sind alle für Conservation und unterstützen unsere Anliegen. Aber es kamen doch sehr kritische Fragen, insbesondere für den Bereich Advocacy und Öffentlichkeitsarbeit. Sie finden wohl, dass wir nicht sichtbar genug sind. In Bezug auf den Geburtstag und auch die Wildlife Week weiß ich natürlich sehr genau woran das liegt. Mein Ziel ist es jetzt, dass die Presseleute bei der Pressekonferenz nächstes Jahr, vor allem inhaltliche Fragen stellen und sich unsere mediale Sichtbarkeit bis dahin stark verändert hat. Ideen sind da, jetzt müssen wir nur noch schauen, ob wir es auch schaffen, diese umzusetzen.
Hier ein paar Fotos von der Pressekonferenz:
Mein persönliches Highlight heute: die neue Website
Mein persönliches Highlight ist natürlich, dass die neue website nun offiziell beworben wird. Eines meiner ersten Projekte, die ich umgesetzt habe. Website ist natürlich ein Projekt, dass nie ganz abgeschlossen ist und ein paar Kleinigkeiten sind noch nicht so, wie ich sie gerne hätte, aber im Großen und Ganzen finde ich, dass die Seite gut aussieht. Vor allem, wenn man noch die alte Seite kennt. Auch die Anwesenheitsliste heute war im neuen Design. Ich glaube, langsam, langsam wird sichtbar, woran ich seit Juni arbeite. Somit feiere ich heute nicht nur 35 Jahre CSSL, sondern auch meine kleinen und großen sichtbaren Erfolge.

Und diejenigen, die nun neugierig sind, können einfach mal auf cs-sl.org klicken und unsere neue Seite anschauen. Da alles noch neu ist, freuen wir uns natürlich über Rückmeldungen, entdeckte Fehler und Kommentare.
Ich nehme mir jetzt die Worte der Journalisten zu Herzen und setze mich direkt wieder an meine Jahresplanung für 2022. Die muss ich nämlich bis morgen abgeben…




Schreibe einen Kommentar